Stationärrolle
- Fox Rage 4500 FD Warrior 2 Spare Spool Ersatzspule7,14 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Fox Rage Warrior 2 1000 FD Spare Spool - Ersatzspule10,38 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Spro Zalt Arc 4000 - Stationärrolle
UVP 125,95 EUR79,64 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Spro Red Arc 3000 - Stationärrolle
UVP 154,99 EUR112,98 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Spro Red Arc 2000 - Stationärrolle
UVP 151,99 EUR113,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Tubertini Aryas 1000 - Stationärrolle
UVP 159,99 EUR72,83 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Fin-Nor Offshore Spinning OFS7500 A Rolle - Stationärrolle
UVP 199,90 EUR138,45 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Okuma Epixor XT Spinning EPXT-20 - Stationärrolle48,79 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Tubertini Concept 6500 Angelrolle - Stationärrolle
UVP 187,99 EUR104,13 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Tubertini Concept 5500 Rolle - Stationärrolle
UVP 179,99 EUR99,70 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Okuma Azores S-8000 Meeresrolle 310m 0,45mm Schnurfassung150,75 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Okuma Azores S-6500 Meeresrolle 305m 0,35mm Schnurfassung145,75 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Okuma Aventa Baitfeeder AB-10000 – 310m 0,45mm Freilaufrolle80,75 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Okuma Longbow XT Baitfeeder 665 -340m 0,35mm Schnurfassung Freilaufrolle72,75 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Okuma Aventa Baitfeeder AB-6000 – 280m 0,35mm Schnurfassung Freilaufrolle69,75 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Okuma Aventa Baitfeeder AB-5000 – 235m 0,35mm Schnurfassung Freilaufrolle68,75 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Okuma Custom Black CB-60 Rolle – 310m 0,35mm Schnurfassung66,75 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Okuma Longbow XT Baitfeeder 655– 325m 0,30mm Schnurfassung Freilaufrolle59,75 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Okuma Ceymar Baitfeeder CMBF-365– 340m 0,35mm Freilaufrolle52,75 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Okuma Distance DTA-60 Rolle – 310m 0,35mm Schnurfassung52,09 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Okuma Ceymar Baitfeeder CMBF-355– 325m 0,30mm Freilaufrolle44,75 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Okuma Ceymar Baitfeeder CMBF-340 – 240m 0,25mm Freilaufrolle41,75 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Okuma Ceymar Baitfeeder CMBF-330 – 200m 0,20mm Freilaufrolle39,75 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Okuma Carbonite XP Baitfeeder 155 – Schnurfassung 260m 0,35mm Freilaufrolle30,75 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Okuma Carbonite XP Baitfeeder 140 Freilaufrolle 160m 0,35mm Schnurfassung25,75 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Abu Garcia Revo 3 X 4000MSH Reel - Spinnrolle
UVP 149,99 EUR98,94 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Abu Garcia Revo 3 Reel X 3000H - Angelrolle
UVP 149,99 EUR98,94 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Abu Garcia Revo 3 X 2500SH Reel - Raubfischrolle
UVP 149,99 EUR98,94 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Abu Garcia Revo 3 X 2000S Reel - Stationärrolle
UVP 149,99 EUR98,94 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Abu Garcia Revo 3 Reel SX 4000MSH - Stationärrolle
UVP 169,99 EUR112,13 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Abu Garcia Revo 3 Reel SX 2500S - Spinnrolle
UVP 169,99 EUR112,13 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Penn Pursuit IV Reel 8000 - Pilkrolle
UVP 99,99 EUR65,96 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zuletzt angesehen
Was sind essenzielle Eigenschaften einer Rolle zum Spinnfischen?
Stationärrollen die für das Spinnfischen gedacht sind unterliegen einer deutlich größeren Belastung, als eine Stationärrolle die beim Ansitz in Benutzung ist. Der ständige Einsatz der Rolle zum Auswerfen und Einholen der Köder erfordert eine gute Arbeitsleistung. Und auch im Drill wird der Rolle entsprechend einiges abverlangt. Es ist wichtig das man sich beim Einkurbeln auf ein exaktes Verlegen der Schnur verlassen kann. Auch der Schnurbügelmechanismus sollte einwandfrei funktionieren und kein Spiel haben. Außerdem muss die Bremse im Drill ruck frei Schnur frei geben, ansonsten geht ein Fisch im Zweifel verloren. Die Achse muss stabil genug sein das es auch bei Belastung auf einem hochstehenden Spulenkopf zu keiner Beschädigung kommt. Entsprechend wichtig ist darauf zu achten, je häufiger man angelt, je besser sollte die Rolle Belastung abkönnen.
Für welche Angelmethoden ist eine Stationärrolle geeignet?
Grundsätzlich sind Stationärrollen für alle gängigen Angelmethoden nutzbar. Aber je nach Methode ist der Einsatz einer Stationärrolle besser oder weniger gut geeignet. Fakt ist jedoch, das alle Methoden mit einer Stationärrolle auszuüben sind. Vor allem für Einsteiger ist das Angeln mit einer solchen Rolle einfacher zu erlernen als beispielsweise mit einer BC Rolle. Leicht benachteiligt ist eine Stationärrolle beim Vertikalangeln, pelagischen Angeln oder beim Angeln mit sehr schweren Ködern. Aber ein wenig ist das auch eine Geschmackssache. Das Angeln mit einer Stationärrolle ist auch bei diesen drei Methoden ohne weiteres möglich nur weniger bequem in der Handhabung. Es kann also festgehalten werden, dass prinzipiell alle Methoden des Spinnfischens und auch beim Ansitz mit einer Stationärrolle auszuüben sind.
Welche Zielfische kann ich mit einer solchen Rolle beangeln?
Alle möglichen Zielfische sind mit Stationärrollen zu fangen. Das beginnt bei kleinen Fischen wie einer Forelle oder einem Barsch und kann fortgeführt bis hin zum Wels, Thunfisch oder Marlin. Um den Zielfisch der Wahl zu überlisten ist nicht der Rollentyp, sondern die Rollengröße ein wichtiges Thema. Je nach zu erwartender Belastung ist die Stabilität, Größe, Bremskraft und Übersetzung der Rolle zu wählen. Für kleinere Zielfisch sind entsprechend kleinere Rollen völlig ausreichend. Umso höher die Belastung und umso größer oder stärker der Zielfisch ausfällt, umso größer ist die zu wählende Rolle. Während für Forelle und Barsch Rollen der 1000er bis 2000er Größe reichen, sind das gezielte Angeln auf Hecht Rollen einer 4000er Größen und mehr empfehlenswert.
In welchen Eigenschaften unterscheiden sich die Rollen?
Die verfügbaren Rollenmodellen unterscheiden sich in einigen Eigenschaften. Die Größe einer Rolle beeinflusst einige der Eigenschaften, manche Eigenschaften unterscheiden sich jedoch auch auf Grund technischer Komponenten im Gehäuse. Grundsätzliche Unterschiede kommen bei den folgenden Eigenschaften vor. So unterscheiden sich Stationärrollen in der Übersetzung, Schnurfassung, dem Schnureinzug pro Kurbelumdrehung und in der Anzahl an Kugellagern. Außerdem sind die Rollen unterschiedlich schwer, haben eine unterschiedlich hohe Bremskraft und diverse technische Unterschiede. Bremssysteme, Rollenbügel und Co. sind da zu nennen.